Übungen

iDevice Icon Lücken-Aktivität

Trage im folgenden Text die fehlenden Wörter ein. Wenn du das richtige Wort eingetragen hast färbt sich das Feld grün, wenn das Wort noch nicht vollständig eingetragen oder falsch ist leuchtet das Feld rot.

Ein Klick auf den Button "Antwort/Lösen" zeigt sofort alle Lösungen an.  Du erhältst aber dann keine Punkte und das Lernen nimmt er dir deswegen auch nicht ab.

Bei einem Dreieck sind alle drei Seiten gleich lang und alle drei Innenwinkel gleich groß.

Bei einem Dreieck sind wenigstens zwei Seiten gleich lang und daher die diesen Seiten gegenüberliegenden Winkel .

Ein Dreieck besitzt einen 90°-Winkel, auch Winkel genannt

Zur Bezeichnung von Eckpunkten, Seiten, Winkeln werden bei Dreiecken einheitliche Standards verwendet. Die Seitennamen a, b und c werden im vergeben, die Eckpunkte mit den entsprechenden A, B und C bezeichnet, wobei A der Seite a , usw. Die werden mit a, b und g bezeichnet, wobei a der Winkel beim Punkt ist, usw.

Spitzwinklige Dreiecke: alle drei Winkel sind spitze Winkel, also als 90o

Rechtwinklige Dreiecke: genau ein Winkel ist ein Winkel (und die anderen beiden daher Winkel)

Stumpfwinklige Dreiecke: genau ein Winkel ist ein Winkel, also größer als 90o (und die anderen beiden daher Winkel)