Wiederholung

Auf der folgenden Seite kannst du Grundbegriffe nochmals wiederholen. Du hast auf der linken Seite einige Navigationspunkte. Ich erkläre nur dieNavigationspunkte, die für uns wichtig sind.

Grundbegriffe

Hier kannst du die wichtigsten Begriffe zu Dreiecken wiederholen.

Einteilung

Hier kannst du selber spitzwinkelige, stumpfwinkelige und rechtwinkelige Dreiecke erzeugen. Dazu musst du nur auf einen Eckpunkt klicken und mit gedrückter Maustaste den Eckpunkt ziehen. Schon verändern sich die Winkel des Dreiecks.

Neben dem Dreieck steht, welches Dreieck du gerade erzeugt hast.

Versuche nun die Aufgabe zu lösen, die am Anfang der Seite gestellt wurde. Zusätzlich könntest du besondere Dreiecke erzeugen:du kannst dann deinen Lehrer oder andere Schüler bitten deine Lösung zu kontrollieren.

  • ein spitzwinkeliges, gleichseitiges Dreieck
  • ein stumpfwinkeliges gleichschenkeliges Dreieck
  • ein spitzwinkeliges gleichschenkeliges Dreieck
  • ein rechtwinkeliges, gleichschenkeliges Dreieck

Winkelsumme

Du kannst hier selber die Winkelsumme der Innenwinkel eines Dreiecks überprüfen.

Besondere Dreiecke

Hier kannst du nochmals die besonderen Eigenschaften der einzelnen Dreieckstypen (rechtwinkeliges Dreieck, gleichschenkeliges Dreieck, gleichseitiges Dreieck) nachlesen.

Zusätzlich kannst du bei jedem Dreieckstyp die Eckpunkte verschieben. So kannst du verschiedene rechtwinkelige Dreiecke, spitz- und stumpfwinkelige

Übungen 

In diesem Bereich findest du Wiederholungsfragen zum Dreieck.

ACHTUNG! Einige dieser Fragen kannst du nicht beantworten. Du konzentrierst dich nur auf Fragen, die zur Bezeichnung, den Eigenschaften von Dreiecken und den Dreiecksarten passen.